Dein Wählerisch-workshop 2022
Im Projekt „Ich bin wählerisch!“ machen wir dich fit für deinen eigenen Workshop zum Grundgesetz und Verschwörungsmythen in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Mit coolen und interaktiven Methoden bringst du deinen Freundinnen und Freunden sowie Mitschülerinnen und Mitschülern nahe, was Politik in Demokratien bedeuten.
Interesse?
Mehr über unser Projekt erfährst du in diesem Video und hier:
Mach mit bei einer Ausbildung von "Ich bin wählerisch!"
„Ich bin wählerisch!“ möchte Dir die Fähigkeiten an die Hand geben, politische Diskussionen mit Mitschülern/innen und Freund/innen zu verschiedenen Themen zu moderieren und einen eigenen Workshop (90 Minuten) durchzuführen. Mittlerweile bieten wir unsere Workshops und Seminare in ganz Deutschland an.
Du hast Lust dich mit politischen Themen auseinanderzusetzen und mit Gleichaltrigen über Demokratie zu diskutieren? Dann sei dabei und melde dich für eine der kommenden Ausbildungen an. Wir freuen uns auf dich.
TERMINE Sachsen 2022
In diesem Jahr planen wir wieder mehrere Ausbildungen in Sachsen.
Die Termine dazu werden hier in Kürze veröffentlicht.
TERMINE Mecklenburg-Vorpommern 2022
Die Termine für unsere Ausbildungen in Mecklenburg-Vorpommern
werden hier in Kürze bekannt gegeben.
Mehr Infos zur Ausbildung findest du hier.
Inhalte der Ausbildung:
- Moderation in Gruppen (Mit Unterstützung der MiWis der DKJS)
- Der Wahlprozess zur Bundestagswahl – Der Weg vom Stimmzettel in den Bundestag
- Inhalte der Parteiprogramme u.a. zu den Themen: Integration, Schule & Bildung, Soziales
- Wie präsentiere ich meine Stunde
- Übung deiner Unterrichtsstunde zur Bundestagswahl
Unser Ziel ist es 100 Jugendliche in ganz Sachsen mit „Ich bin wählerisch!“ 2022 als Workshopleiter*innen auszubilden. Diese Peers erreichen 40 Leute durch 2 Workshops an ihrer Schule/Jugendclub. Insgesamt also 4000.


UNSERE WORKSHOP-ANGEBOTE
Wir kommen mit unseren Workshops zu Euch
„Ich bin wählerisch!“ möchte auch jungen Menschen, die nicht an einer unserer Peer-Ausbildungen teilgenommen haben, ermöglichen sich mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander zu setzen. Deshalb führen wir unsere Workshops bundesweit mit Schulklassen und Jugendgruppen durch.
Neben dem Thema Wahlen beschäftigen wir uns unter anderem mit Meinungsbildung, Hate Speech und Fake News. Außerdem haben wir spielerische Methoden entwickelt, die sich mit den Themen Parteigründung und Demokratiefeindlichkeit auseinandersetzen. Mit Hilfe interaktiver Methoden versuchen wir die Teilnehmenden aktiv ins Geschehen einzubeziehen und Wissensinhalte altersgerecht und auf Augenhöhe zu vermitteln.
Für weitere Informationen hier oder auf einen der Button klicken.
Junge Menschen aus ganz Sachsen werden jedes Jahr durch "Ich bin wählerisch!" erreicht.


Eindrücke der teilnehmenden Jugendlichen
Lucas (Ausbildung Europawahl in Dresden)
Kira & Peter (Ausbildung Landtagswahl in Dresden)
Jonas (Ausbildung Landtagswahl in Chemnitz)
Wählerisch-Blog
Der Projektbericht zu „Ich bin wählerisch!“ 2020
Ein turbulentes Jahr stand unserem Projekt 2020 bevor. Dennoch haben wir versucht unser Bestes zu geben und „Ich bin wählerisch!“ auch im vergangenen Jahr durchzuführen. Fast 60 Schüler/innen konnten wir für unsere teils digitalen und präsenten Ausbildungen gewinnen
Start der Grundegesetz-Workshops durch unsere Schüler-Peers
Jetzt geht es mit den Workshops der SchülerInnen los! Unsere erste dreitägige Ausbildung in Chemnitz liegt jetzt schon vier Wochen zurück. Für die 15 Teilnehmenden ist das Projekt „Ich bin wählerisch!“ aber noch nicht vorbei. Jetzt erst beginnt die heiße Phase, in der...
„Ich bin wählerisch!“ zu Gast in Chemnitz
Auch dieses Jahr bietet das Projekt 'Ich bin wählerisch' der Aktion Zivilcourage eine dreitägige Ausbildung für sächsische SchülerInnen im Bereich der politische Jugendbildung an. Diesmal geht es um die im Grundgesetz verankerte freiheitlich demokratische Grundordnung...
"Ich bin wählerisch!" Jetzt auch als App
Mit der „Ich bin wählerisch!“-App erfährst du spielend leicht alles rund um das Thema Wahlen. Was sind Wahlgrundsätze? Wie läuft eine Wahl eigentlich ab? Warum sollte man wählen gehen? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir dir in unseren Videos. In einem Quiz kannst du dein Wahl-Wissen auf die Probe stellen.
Fit für die nächste Wahl!
Die „Ich bin wählerisch!“-App ist eine interaktive Möglichkeit sich mit dem Thema Wahlen auseinander zu setzen und sich einen Überblick zu verschaffen. Entwickelt wurde das Projekt von jungen Menschen für andere junge Menschen.
Jetzt downloaden und starten!

Das "Ich bin wählerisch!" team
MELDE DICH BEI UNS AN – FÜR EINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION!





