Meilensteine von „Ich bin wählerisch!“
Ein Angebot der Aktion Zivilcourage e. V.
Die Aktion Zivilcourage e. V. ist eine überparteiliche, gemeinnützige Organisation, die sich seit 1998 für eine starke demokratische Kultur einsetzt. Entstanden aus einer zivilgesellschaftlichen Reaktion auf rechtsextreme Wahlerfolge in der Sächsischen Schweiz, wirkt unser Verein heute weit über Sachsen hinaus – mit Formaten, die Menschen ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, Konflikte konstruktiv zu lösen und sich aktiv einzumischen.
Unsere Überzeugung: Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt vom Engagement der Menschen, die sie mitgestalten – unabhängig von Herkunft, Lebensrealität oder politischer Haltung. Demokratie braucht Engagement – und genau dazu befähigen wir.
UNSERE MISSION
Dafür stärken wir Menschen genau dort, wo Demokratie unter Druck steht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem ländlichen Raum. Demokratie wird erlebbar, wenn Menschen ihre Meinungen ausdrücken, gemeinsame Lösungen entwickeln und erfahren, dass ihr Handeln zählt. Deshalb fördern wir Eigenverantwortung, kritisches Denken und soziale Kompetenzen – und zwar zielgruppenspezifisch, praxisnah und partnerschaftlich.
WIE WIR WIRKUNG ENTSTEHEN LASSEN
Unser Handeln folgt einem klaren Gedanken: Wenn Menschen erleben, dass ihre Stimme zählt und Vielfalt bereichert, wird aus Unsicherheit Handlungsfähigkeit. Aus Haltung wird Wirkung. Damit das gelingt, setzen wir auf durchdachte Formate mit messbarem Einfluss. Um diese Wirkung sichtbar zu machen, entwickeln wir seit 2023 ein internes System zur Wirkungserfassung und bauen sukzessive Strukturen für eine nachhaltige Wirkungskultur auf.
ANERKANNTE ARBEIT
Die Aktion Zivilcourage e. V. ist anerkannter Träger der politischen Bildung auf Bundesebene und Partner der Bundeszentrale für politische Bildung, sachsenweit anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (§ 75 SGB VIII i.V.m. §19 LJHG) und vom Finanzamt Pirna als gemeinnützige Organisation anerkannt.